This is a meeting for physiotherapists from Austria in German language.

-
Freitag, 4. Oktober 9:00 – 15:00
-
inkl. Workshop, Kaffepausen und Lunch
- Methodenvorstellung der Neuraltherapie für Physiotherapeutinnen und – therapeuten.
- Regulation und Störfeld.
- Funktionelle Untersuchung am Bewegungsapparat aus neuraltherapeutischer Sicht.
- Woran kann der „orthopädisch“ arbeitende Therapeut erkennen, dass Neuraltherapie eventuell indiziert wäre.
- Placebo / Nocebo
- Gemeinsamer Workshop
Programm:
09:00 – 09:15 Uhr Helmut Liertzer Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden der ÖNR
09.15 – 10.00 Uhr Kurt Gold Methodenvorstellung und Videodemonstration Patientengespräch
10.00 – 10.15 Uhr Susanne Linecker Masterthesis: “Funktionelle Untersuchung am Bewegungsapparat aus neuraltherapeutischer Sicht. Wie können neuraltherapeutische Indikationen in der ergo- bzw. physiotherapeutischen Befundung erkannt werden?“
10.15 – 11.00 Uhr Bernhard Taxer Placebo / Nocebo – Alles nur „Einbildung“?
30 Minuten Kaffeepause, 12:30 – 13:30 Lunch
11.30-15.00 Uhr Johanna Osztovics, Kurt Gold, Michaela Perner
Workshop mit Patienten-Beispielen: funktionelle Untersuchung im Hinblick auf Clinical Reasoning, Störfeldbelastung, Infiltrationstherapie, Nachuntersuchung. Maximal 3 Fälle werden vorgestellt.
Round Table: Was wünschen wir uns voneinander, Kommunikation Zuweiser / Therapeuten?
Zusammenführung / Abschluss